Mitarbeiter Ärzte E-Mail Facebook Instagram Xing Twitter LinkedIn Ärzte Zentren Labore Patienten Standorte Pfeil nach oben

Zweigpraxis Remscheid / MVZ Medicover Köln

Rosenhügeler Straße 4a
42859 Remscheid

Tel: +49 2191 464598-0

Fax: +49 2191 464598-50

remscheid@medicover.de

Sprechzeiten

Montag

08:30 - 12:00 Uhr

15:00 - 18:00 Uhr

Dienstag

08:30 - 12:00 Uhr

Mittwoch

08:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag

08:30 - 12:00 Uhr

15:00 - 18:00 Uhr

Freitag

08:30 - 12:00 Uhr

Telefonsprechstunde

Mo - Do: 13:00 – 14:00 Uhr

Termin Erstvorstellung * online buchen

Wir behandeln Erwachsene ab 18 Jahren

Kinder und Jugendliche sollten einen Spezialisten für Pädiatrische Endokrinologie aufsuchen.


Termin für Erstvorstellung online buchen

Ab sofort können Sie, wenn Sie bislang noch nicht Patient:in unserer Praxis sind, Ihren ersten Arzttermin jederzeit und bequem online buchen. Hier kommen Sie zu unserem digitalen Terminbuch. Bitte machen Sie die notwendigen Angaben nach bestem Wissen. Wir behalten uns vor, bei nicht korrekten Angaben den gebuchten Termin zu stornieren.


Corona

Patienten, die wegen des Krankheitsverdachts auf Covid-19 die Praxis kontaktieren wollen, bitten wir, anstatt eines direkten Praxisbesuchs, um telefonische Kontaktaufnahme und Warten auf den Rückruf durch einen Arzt. Schwerkranke Patienten mit Luftnot sollten die 112 kontaktieren!

Ihre Praxis für Hormon- und Stoffwechselstörungen in Remscheid

Diagnostik und Therapie von Hormon- und Stoffwechselstörungen

Folgende Untersuchungsmethoden können wir in unserer Praxis anwenden:

  • Labordiagnostik inklusive endokrinologischer Funktionsteste

  • Ultraschalluntersuchung

  • Punktion der Schilddrüse

Unsere Behandlungsschwerpunkte

Schilddrüsenerkrankungen (Knoten, Unterfunktion, Überfunktion, Fehlfunktion in der Schwangerschaft, Entzündung)

Nebenschilddrüsenerkrankungen (Hyperparathyreoidimus, Hypoparathyreoidismus)

Hypophysenerkrankungen (Hypophysentumore, Kraniopharyngeom, Akromegalie, M. Cushing, Prolaktinom, Hypophyseninsuffizienz, Diabetes insipidus)

Nebennierenerkrankungen (Nebennierentumore, M. Addison, Conn-Syndom, Phäochromozytom, Nebenniereninsuffizienz)

Andrologie (Testosteronmangel, Gynäkomastie, ausbleibende Pubertät, Klinefelter-Syndom)

Osteoporose

Adipositas