Mitarbeiter Ärzte E-Mail Facebook Instagram Xing Twitter LinkedIn Ärzte Zentren Labore Patienten Standorte Pfeil nach oben

Professor Günter Stalla zum Ehrenmitglied der DGE ernannt

Eine ganz besondere Ehrung, nämlich für seine langjährigen Verdienste um die deutsche Endokrinologie, durfte Professor Dr. Günter Stalla in Baden-Baden entgegennehmen. Nach Beschluss der Mitglieder der Fachgesellschaft am 20. März 2025 wurde Prof. Stalla zum Ehrenmitglied ernannt. Die feierliche Verleihung der Urkunde fand auf dem 68. Kongress für Endokrinologie statt.

Zuvor begründete der amtierende Präsident der DGE, Prof. Dr. Jan Tuckermann (im Titelbild links neben Prof. Stalla), die Wahl und benutzte ein ums andere Mal Superlative: „Prof. Dr. Stalla blickt auf eine beispiellose Karriere zurück … Seine wissenschaftlichen Leistungen sind beeindruckend …“. Dabei sei Prof. Stalla neben seiner wissenschaftlichen Brillanz ein „herausragender Mentor und Wegbereiter“.

Zur erfolgreichen Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses meinen auch Professor Dr. Sven Diederich und Dr. Kristian Koch, beide Geschäftsführer der Medicover GmbH:

„Professor Stalla hat so viele Forschende bei Promotion und Habilitation begleitet. Wir schätzen diesen Beitrag für das Fachgebiet und den Nachwuchs mit seiner Strahlkraft über die endokrinologische Community hinaus sehr. Wir gratulieren und freuen uns, dass sein Name und Wirken mit der Marke unserer Medicover-Praxen seit 2018 verbunden sind.“

Professor Stalla begann seine wissenschaftliche Laufbahn in München und promovierte in experimenteller Endokrinologie. Er habilitierte 1989 an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist seitdem auch als Hochschullehrer tätig. Die Pathophysiologie von Hypophysenadenomen, die Psycho-Neuroimmun-Endokrinologie und die Transgendermedizin sind beispielhafte Themen seines Forschungsinteresses. Er engagierte sich nicht nur in nationalen Fachgesellschaften u.a. als Präsident der DGE (2020-2023), sondern auch in internationalen Fachgesellschaften, u.a. 2016 als Kongresspräsident der European Society of Endocrinology (ESE) und zuvor als Präsident der European Neuroendocrine Association (ENEA). Zahlreiche Auszeichnungen und Wissenschaftspreise nahm er bereits entgegen, so 2018 den 1. Rolf-Gaillard-Prize der ENEA und 2019 den renommierten Geoffrey Harris Award der ESE als Anerkennung seines Lebenswerkes.

Nächster Artikel

Forschung und Lehre
Professur für Dr. David Kofler und Ehrenamt für PD Dr. Anastasia Athanasoulia-Kaspar
Anerkennung für Rheumatologen und Endokrinologin in Münchener Praxen am Orleansplatz
Weiterlesen