Dr. med. Peter Krege
- Facharzt für Innere Medizin,
Ernährungsmediziner (DAEM/DGEM), Diabetologe DDG, Hypertensiologe DHL, Adiposiologe DAG-DGG - +49 541 34966-0
- osnabrueck@medicover.de
Montag | 08:00 - 13:00 Uhr |
15:00 - 18:00 Uhr | |
Dienstag | 08:00 - 13:00 Uhr |
15:00 - 18:00 Uhr | |
Mittwoch | 08:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 13:00 Uhr |
15:00 - 18:00 Uhr | |
Freitag | 08:00 - 11:00 Uhr |
––– | |
Telefonische | Mo - Do |
Erreichbarkeit | 08:30 - 11:30 sowie |
Mo, Di, Do 14:30 - 16:30 |
Das Fachgebiet der Ernährungsmedizin beschäftigt sich mit der Erkennung, Behandlung und Prävention ernährungsabhängiger Erkrankungen. Ebenfalls Bestandteil dieser Fachrichtung sind Erkrankungen, welche durch angeborene oder erworbene Stoffwechselstörungen entstehen. Ergänzend zu den Angeboten eines Sprechstundentermins bei unseren Ernährungsmedizinern haben Sie bei uns in der Praxis die Möglichkeit, Ihren Ruheenergieverbrauch ermitteln zu lassen. Dies erfolgt mit Hilfe der indirekten Kalorimetrie . Zusätzlich können wir durch Bioelektrische-Impedanz-Analyse (kurz BIA) in regelmäßigen Abständen Ihren Körperfett-, Muskel- und Wasseranteil bestimmen. So sehen Sie, was sich bereits in Ihrem Körper verändert hat!
Wollten Sie schon immer die optimale Energiemenge wissen, die Sie Ihrem Körper zuführen sollten? Die Kalorimetrie ist eine Messung, die den Grundumsatz Ihres Körpers bestimmt, das heißt die Energie die Sie benötigen, wenn Sie im Ruhezustand nichts tun.
Voraussetzungen für die Messung sind:
nüchtern kommen, das heißt Sie sollten am Morgen der Messung nichts gegessen haben
auf Alkohol, Nikotin und Koffein vor der Messung verzichten
keine Sporteinheit am Vortag und auch nicht am Morgen der Messung.
Die Messung wird durchgeführt, indem Sie eine durchsichtige Haube aufsetzen und für rund 40 Minuten still auf unserer Liege liegen. Das Gerät misst nun die Luft die Sie ein- und ausatmen, wodurch auf Ihren persönlichen Grundumsatz geschlossen werden kann. So erfahren Sie wieviel Kalorien Ihr Körper tatsächlich im Ruhezustand verbraucht und können die Kalorien, die Sie zu sich nehmen, viel besser abschätzen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich an uns.
Wissen Sie, wie viel Wasser Sie in Ihrem Körper haben? Können Sie Ihre Muskelmasse genau abschätzen? Wie viel viszerales Fett haben Sie in Ihrem Bauchraum?
Dies alles, und vieles weitere, können wir mit der Bioelektrischen Impedanz Analyse messen. Dafür müssen Sie sich lediglich für ein paar Sekunden auf eine Waage stellen und schon misst diese Ihre Körperzusammensetzung bezüglich Fettmasse, Wassermasse und Muskelmasse.
Mit einer Messung am Anfang und am Ende der Ernährungsberatung können Sie vergleichen, inwieweit Sie während des Beratungszeitraumes an Muskelmasse gewonnen (oder verloren) und an Fettmasse verloren (oder gewonnen) haben. Ihre Erfolge werden somit abgebildet und es wird sichtbar, wie es in Zukunft weitergehen sollte. Eine professionelle Auswertung der Messung erfolgt bei unserem Ernährungsteam. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie Ihren eigenen Körper richtig kennen lernen? Dann melden Sie sich bei uns für einen Termin.
Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup
Niels-Stensen-Kliniken – Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln
Zentrum für Rehabilitation und Eingliederung Osnabrück